01 -
Butter in einem kleinen Topf schmelzen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen.
02 -
Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen gründlich verquirlen.
03 -
Honig in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen (nicht kochen lassen). Vom Herd nehmen und Natron einrühren, bis die Masse schäumt.
04 -
Geschmolzene Butter zur Eier-Zucker-Mischung geben und vermengen. Die schäumende Honigmischung unterrühren.
05 -
Mehl mit Kakaopulver mischen und portionsweise zugeben. Alles zu einem weichen, leicht klebrigen Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten kaltstellen.
06 -
Auf Backpapier den Teig nacheinander in 10 dünne, runde Böden von etwa 24 cm Durchmesser ausrollen. Nach Bedarf leicht mit Mehl bestäuben.
07 -
Jeden Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze jeweils etwa 5 Minuten backen.
08 -
Aus den Teigresten einen weiteren Boden beliebiger Form ausrollen und wie die übrigen Böden backen. Auskühlen lassen.
09 -
Einen Teil des elften Bodens in kleine Stücke brechen und die Reste fein zerbröseln.
10 -
Schmand und karamellisierte gezuckerte Kondensmilch mit dem Rührgerät zu einer glatten Creme aufschlagen.
11 -
Die 10 Böden jeweils mit Creme bestreichen, dabei etwas Creme für die Seiten zurückhalten. Gestapelt aufeinanderschichten.
12 -
Tortenseiten mit restlicher Creme bestreichen. Kleine Teigstücke als Kuhflecken auf der Oberfläche verteilen, die Seiten mit den Bröseln bestreuen.
13 -
30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, anschließend mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.