01 -
Sauerkirschen sorgfältig abtropfen lassen, dabei Saft auffangen.
02 -
Kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker, Salz, Mehl, Backpulver und Ei in eine Schüssel geben und zügig zu einem Mürbeteig verkneten.
03 -
Backrahmen auf 20 x 26 cm einstellen und mit Backpapier auslegen.
04 -
Ein Drittel des Teigs für die Streusel beiseitelegen. Den übrigen Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und den Boden leicht andrücken.
05 -
Form mit Boden sowie das beiseitegelegte Teigdrittel für die Streusel abgedeckt im Kühlschrank kaltstellen.
06 -
Speisestärke mit etwas von dem aufgefangenen Kirschsaft glattrühren. Zucker mit restlichem Saft verrühren, aufkochen, angerührte Stärke einrühren und unter Rühren aufkochen. Abgetropfte Kirschen unterheben und kurz abkühlen lassen.
07 -
Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier nacheinander untermengen. Magerquark, Schmand und Vanillepuddingpulver unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
08 -
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
09 -
Kirschkompott gleichmäßig auf dem gekühlten Teigboden verteilen. Quarkcreme löffelweise auf die Kirschen geben und glatt streichen.
10 -
Den übrigen Teig zu Streuseln reiben und gleichmäßig über die Quarkschicht streuen.
11 -
Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten goldbraun backen.
12 -
Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden.